Sommerlicher Himbeerlikör
Foto: Sandra Leibinger
  • TM31
  • TM5®
  • TM6

Som­mer­li­cher Him­beer­li­kör

  • 20 Min.
  • 3 Flaschen à 500 ml
Ø 5,00
Bewerte dieses Rezept
Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen. Bitte drehe dein Mobilgerät
  • 300 g Wasser
  • 300 g Zucker
Topf
Aufkochen
Zeit
10
00
Temperatur
100
Kochmodus
2.0
  • 500 g Himbeeren (frisch oder TK)
Topf
Pürieren
Zeit
00
10
Temperatur
0
Kochmodus
7.0
  • 80 g Zitronensaft
  • 20 g selbst gemachter Vanillezucker
  • 500 g Wodka
Topf
Verrühren
Zeit
00
20
Temperatur
0
Kochmodus
4.0
  • Dann durch ein feines Sieb gießen und in die vorbereiteten Flaschen füllen.
Zauberstab
  • Dunkel und kühl gelagert hält sich der Likör etwa 2 Monate.
Kochmodus
Guten Appetit

Schritt 01/07

Zubereitung

1

Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 10 Min. | 100 °C | Stufe 2 aufkochen, dabei den Spritzschutz aufsetzen. Himbeeren zufügen und. 10 Sek. | Stufe 7 pürieren.

2

Die restlichen Zutaten zugeben und alles 20 Sek. | Stufe 4 verrühren. Dann durch ein feines Sieb gießen und in die vorbereiteten Flaschen füllen.

Tipp

Den Alkoholgehalt könnt ihr durch die Wahl des Alkohols selbst regulieren – dieser sollte aber stets zwischen 15 Vol.-% und 40 Vol.-% betragen. Alkohol dient der Konservierung, er macht Früchte haltbar, zieht deren Aromen heraus und „trägt“ diese – das heißt, er ist der Geschmacksträger. Ein guter Likör braucht also Zeit, bis er sein volles Aroma entfaltet hat.

Tipp

Dunkel und kühl gelagert hält sich der Likör etwa 2 Monate.

  • Drucken

Zutaten

Für 33 Flaschen à 500 ml
300300 gWasser
300300 gZucker
500500 gHimbeeren (frisch oder TK)
8080 gZitronensaft
2020 gselbst gemachter Vanillezucker
500500 gWodka

Nährwerte (Pro Portion (2 cl))

53
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Fett
7 g
KH

Laktosefrei

Glutenfrei

Vegetarisch

Vegan

Rezensionen