So saftig und zart: Lachs im Varoma® 🐟
Alisa

So saftig und zart: Lachs im Varoma® 🐟

Artikel zum Hören - 2:43 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Dieser Artikel hebt die Vorteile der Zubereitung von Lachsfilets im Thermomix® und Varoma® hervor, da diese Kombination zu einer besonders zarten Konsistenz führt. Das Grundrezept enthält 600 g Lachsfilet, Olivenöl, Sojasoße, Ahornsirup und Wasser. Nach dem Marinieren wird der Lachs mit Backpapier im Varoma® gegart. Als umweltfreundliche Alternative zu Backpapier wird eine Dauerbackfolie empfohlen. Es werden Beilagen wie Spargel-Antipasti und gekochte Kartoffeln vorgeschlagen. Ein Video von Dési zeigt die Zubereitung im Varoma®. Anleitungen und Tipps für die Zubereitung dieser köstlichen Fischspeise werden ebenfalls geboten.

Weißt du, welches Lebensmittel einen ganz eigenen Beitrag verdient hat? Lachsfilet. Der Grund: Das Dreamteam Thermomix® und Varoma® sorgt dafür, dass die Filets unglaublich zart garen. In diesem Artikel erwartet dich das Grundrezept für Lachs im Varoma® sowie Tipps & Tricks rund um die Zubereitung des beliebtesten Fisches. Also, lass uns eintauchen!

Lachs im Varoma®: das Grundrezept

Das Wichtigste vorweg: Ohne den wunderbaren Varoma® läuft hier gar nichts. Denn nur Hilfe des Dampfgaraufsatzes gelingen Lachsfilets im heißem Wasserdampf wunderbar zart. Und nun zum Rezept!

Zutaten

  • 600 g Lachsfilet mit Haut
  • 1 EL Olivenöl, zzgl. etwas mehr zum Bestreichen
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Ahornsirup
  • 500 g Wasser
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Lachs mit der Hautseite nach unten in eine passende Form legen. Olivenöl, Sojasoße und Ahornsirup in einer Schüssel vermengen und den Lachs damit bepinseln. Den Lachs abgedeckt für etwa 30–45 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Den Einlegeboden mit einem passgenauen Stück Backpapier auslegen. Das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten auf den Einlegeboden legen.
  3. Das Wasser in den Mixtopf füllen. Den Varoma® mit dem Einlegeboden aufsetzen und den Lachs 25 Min. | Varoma® | Stufe 1 garen. Anschließend den Varoma® absetzen, den Lachs mit Salz sowie Pfeffer würzen und servieren.

Für das Rezept inkl. Kochmodus klick hier: Lachs aus dem Varoma®.

Lachsfilet auf weißem Backpapier
Lachs aus dem Varoma®® so zart - Foto: Anna Gieseler

Praktische Folie für den Varoma®

Unser Geheimtipp: Du kannst den 2. Zubereitungsschritt des Rezepts ganz einfach verkürzen. Und zwar, indem du eine speziell auf den Varoma® zugeschnittene Dauerbackfolie verwendest.

Die Dauerbackfolie aus dem ZauberTopf-Shop ist eine umweltfreundliche Alternative zum Backpapier, denn du kannst sie immer wieder verwenden. Einmal investiert, leistet sie dir in der Küche lange Gesellschaft. Schau sie dir an!

Zwei Lachsfilets auf Dauerbackfolie im Varoma®
Die Dauerbackfolie für deinen Varoma®®

Was passt zu Lachs aus dem Varoma®?

Zartes Lachsfilet allein ist lecker und wird noch besser mit der richtigen Beilage. Was passt zu Lachs aus dem Varoma®? Hier unsere Vorschläge:

Spargel-Antipasti – perfekt zu Lachs aus dem Varoma®®

Video: Lachs garen mit Dési

Dési hat eingekauft: Lachsfilets. Natürlich gart sie den Fisch im Varoma® – und nimmt dich dabei mit. Lass dir die spannenden Einblicke in die ZauberTopf-Küche keinesfalls entgehen! Zum Video in voller Größe: Lachs garen mit Dési.

Lachs garen im Varoma® mit Dési

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen