Schnelle Brötchen
Foto: Désirée Peikert
  • TM31
  • TM5®
  • TM6

Schnel­le Bröt­chen

  • 2 Std. 30 Min.
  • 10 Stück
Ø {{total_rating.toFixed(2).toString().replace(".", ",")}}
{{rating_info}}
Bitte drehe dein Mobilgerät, um den Kochmodus zu nutzen. Bitte drehe dein Mobilgerät
  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 0","amount":"300","amount_float":300,"verbose":"300 g Wasser","verbose_template":"{%amount%} g Wasser"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 0","amount":"15","amount_float":15,"verbose":"15 g frische Hefe","verbose_template":"{%amount%} g frische Hefe"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"2 0","amount":"0.5","amount_float":0.5,"verbose":"0,5 TL Zucker","verbose_template":"{%amount%} TL Zucker"})}}
Topf
Erwärmen
Zeit
02
00
Temperatur
37
Kochmodus
2.0
  • {{calcWizardIngredient({"step":"0 2","amount":"500","amount_float":500,"verbose":"500 g Weizenmehl Type 550","verbose_template":"{%amount%} g Weizenmehl Type 550"})}}
  • {{calcWizardIngredient({"step":"1 2","amount":"1.5","amount_float":1.5,"verbose":"1,5 TL Salz","verbose_template":"{%amount%} TL Salz"})}}
Topf
Verkneten
Zeit
03
00
Temperatur
0
Kochmodus
  • Den Teig umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
Kochmodus
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mithilfe des Spatels in {{calcIngredientValue("10").toString().replace(".", ",")}} Portionen teilen. Diese jeweils rundwirken, mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt erneut 1 Std. ruhen lassen.
Kochmodus
  • Den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei eine ofenfeste Schale mit Wasser hineinstellen.
Kochmodus
  • Die Brötchen längs mit einem scharfen Messer einschneiden. Die Brötchen für 10 Min. backen, dann die Schale aus dem Ofen nehmen und die Brötchen weitere 5-10 Min. fertig backen.Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.
Kochmodus
  • Einen tollen Glanz bekommen die Brötchen, wenn ihr sie sofort nach dem Backen leicht mit Wasser besprüht.
Kochmodus
Guten Appetit

Schritt 01/07
Bei diesem Rezept werden Änderungen der Portionen nicht in die Texte des Kochmodus übernommen.

Schnelle Brötchen in Windeseile! Keine Lust auf lange Wartezeiten? Diese fluffigen Brötchen sind im Handumdrehen fertig. Egal ob zum Frühstück oder als Beilage zum Abendessen, sie sind immer eine leckere Wahl. Mit nur wenigen Zutaten und dem richtigen Rezept zauberst du im Nu deine eigenen Brötchen. Probiere es aus und genieße den Duft frisch gebackener Brötchen in deiner Küche!

Zubereitungsschritte

1

Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Restliche Zutaten zugeben und 3 Min. | Teigmodus verkneten. Den Teig umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.

2

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mithilfe des Spatels in 10 Portionen teilen. Diese jeweils rundwirken, mit dem Schluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt erneut 30 Min. ruhen lassen.

3

Den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei eine ofenfeste Schale mit Wasser hineinstellen. Die Brötchen längs mit einem scharfen Messer einschneiden. Für 10 Min. backen, dann die Schale aus dem Ofen nehmen und die Brötchen weitere 5-10 Min. fertig backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Tipp

Einen tollen Glanz bekommen die Brötchen, wenn ihr sie sofort nach dem Backen leicht mit Wasser besprüht.

  • Drucken

Zutaten

Für 10{{recipe_quantity_value}} Stück
Bitte beachte die max. Füllmenge deines Gerätes!
300{{ingredients[0].amount.toString().replace(".", ",")}} gWasser
15{{ingredients[1].amount.toString().replace(".", ",")}} gfrische Hefe
0.5{{ingredients[2].amount.toString().replace(".", ",")}} TLZucker
500{{ingredients[3].amount.toString().replace(".", ",")}} gWeizenmehl Type 550, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten
1.5{{ingredients[4].amount.toString().replace(".", ",")}} TLSalz

Nährwerte (Pro Stück)

176
Kalorien
6 g
Eiweiß
0 g
Fett
36 g
KH

Vegetarisch

Vegan

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen