

Thermomix® im Vergleich: TM7 vs. TM6 ✨
Der Thermomix® TM7 bietet im Vergleich zum TM6 einige wesentliche Neuerungen. Das Basisgerät ist flacher, der Varoma® ist jetzt eckig und der Mixtopf hat ein leicht abgeändertes Design. Ein neues Hebelsystem löst den Mixtopf vom Sockel, was ihn sicherer fixiert. Einige Zubehörteile wie Messbecher und Spritzschutz werden durch einen neuartigen Deckel ersetzt. Viele bestehende Zubehörteile sind mit dem TM7 kompatibel, jedoch nicht alle. Der TM7 verfügt zudem über integrierte Gleitfüße, einen verbesserten Spatel mit Teiglöser und arbeitet dank eines neuen Motors flüsterleise. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet.
Was kann der Thermomix® TM7, was der TM6 nicht kann? Worin unterscheiden sich Gerät, Mixtopf, Varoma® und Spatel? In diesem Beitrag stellen wir die beiden Geräte gegenüber und schauen ganz genau, welche Unterschiede es gibt, aber natürlich auch, welche Gemeinsamkeiten. Bühne frei für den großen Thermomix® Vergleich!
TM7 vs. TM6 – Maße & mehr
Vergleicht man den TM7 mit seinem Vorgänger, wird auf den ersten Blick klar: Hier ist einiges neu und anders. Das Basisgerät ist viel flacher, der Varoma® eckig statt oval, auch der Mixtopf sieht anders aus.
Das wirkt sich natürlich auch auf die Abmessungen, Gewicht und Fassungsvermögen aus. Wie genau, zeigt dir die folgende Übersicht.

Lieferumfang – was gehört dazu?
Vom Grundgerät bis zum Varoma® besteht das Gesamtpaket nahezu aus den gleichen Teilen wie das des TM6. Messbecher und Spritzschutz fallen allerdings beim TM7 weg, da diese durch den neuartigen Deckel ersetzt werden.
Die Werkzeuge wie Spatel und Rühraufsatz, Messer und Garkorb sowie Varoma® mit Einlegeboden und Deckel sind in ihrer Form auf das neue Modell angepasst und bleiben Grundbestandteile der Ausstattung.
Der Mixtopf besteht aus dem Edelstahltopf samt einer Isolierhülle sowie dem Mixmesser mit vier Klingen. Der Topf fasst weiterhin 2,2 Liter. Anders als vorher wird der Topf des TM7 durch das Betätigen eines Hebels vom Grundgerät gelöst. Der Sperrmechanismus soll den Topf sicher auf dem Sockel fixieren.
Alle abnehmbaren Teile sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet.
Zubehör – Was ist mit welchem Gerät kompatibel?
Spatel, Varoma®, Rühraufsatz, aber auch Extras wie Peeler oder Spiralschneider. Viele Besitzer:innen eines TM5 oder TM6 haben einiges an Zubehör für ihr Gerät, oft auch einen zweiten Mixtopf.
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss darüber, welche Teile der verschiedenen Modelle kompatibel mit anderen Modellen sind und welche nicht. Diese Tabelle bezieht sich auf Original-Zubehör von Vorwerk.

Zubehör aus dem ZauberTopf-Shop kennzeichnen wir mit dem Hinweis, ob sie für den TM7 geeignet sind. Sobald angepasstes Zubehör speziell für den Neuen verfügbar ist, informieren wir euch natürlich darüber.
Integrierte Gadgets
- Slider im Grundgerät: Das 6,5 kg Grundgerät des TM7 ist mit Gleitfüßen versehen, dank derer du den Thermomix® ganz einfach auf der Arbeitsfläche bewegen kannst. Das schont die Waage und externe Gleitbretter gehören der Vergangenheit an!
- Teiglöser im Spatel: Der neue TM7 Spatel steckt voller cleverer Design-Details: Eine besonders lange, stabile Silikonlippe erleichtert das Lösen von Lebensmitteln aus dem Mixtopf. Die spezielle Form des Griffs verhindert, dass der Spatelkopf nach Verwendung die Arbeitsplatte berührt. Am Spatel-Griff-Ende ist ein Teiglöser eingelassen, mit dessen Hilfe du die Messerschraube drehen kannst.
- Flüsterleise: Dank des neuen wartungsfreien Synchronmotors kann der TM7 im Vergleich zum Vorgänger effizienter und leiser arbeiten.
