Perfekt Nudeln kochen mit dem Thermomix® 🍝
Nicole

Perfekt Nudeln kochen mit dem Thermomix® 🍝

Artikel zum Hören - 4:07 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Kochen von Nudeln im Thermomix® ist einfach und sorgt für perfekte Pasta. Benötigte Zutaten für 4 Portionen sind 1500 g Wasser, 2 TL Salz und 500 g Nudeln. Wasser und Salz werden im Mixtopf bei 100 °C erhitzt, bevor die Nudeln hinzugefügt und gekocht werden. Die Höchstmenge, die im Mixtopf gekocht werden kann, sind 500 g Nudeln; für weniger Nudeln kann die Wassermenge reduziert werden. Schaumbildung beim Kochen kann durch Zugabe von Öl oder Butter reduziert werden. Der WunderCap® ersetzt das Mixmesser und bietet 20 % mehr Volumen, was das Kochen von Nudeln und anderen Lebensmitteln erleichtert. Hochwertige, günstige Premium-Nudeln gelingen besser, wenn sie in ausreichend salzigem Wasser gekocht werden. Beliebte Rezepte umfassen Spaghetti Tomate-Mozzarella, Spaghetti Carbonara und Pasta Quattro Formaggi. Der Artikel endet mit einer Empfehlung, Pasta-Kollektionen im zaubertopf.club zu erkunden. Buon Appetito!

Nudeln kochen im Thermomix®? Aber sicher! Spaghetti, Penne, Maccheroni, Farfalle, Spirelli oder Linguine – heute verraten wir dir, was du beachten solltest, damit Pasta auf jeden Fall perfekt gelingt. Und natürlich bekommst du von uns auch ein paar großartige Rezepte und schon kann die Pasta-Party steigen!

Nudeln kochen im Thermomix® – so gehts!

Für 4 Portionen benötigst du folgende Zutaten:

  • 1500 g Wasser
  • 2 TL Salz
  • 500 g Nudeln

Wasser und Salz in den Mixtopf geben und 14 Min. | 100 °C | Stufe 1 aufkochen. 500 g Nudeln durch die Deckelöffnung geben und diese je nach Packungsangabe z. B. 8 Min. | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 kochen.

Dann kannst du die Nudeln durch den Varoma® Behälter abgießen und servieren. Und natürlich kannst du das Rezept auch inklusive praktischem Kochmodus hier im Club nutzen.

Übrigens: Bei Spaghetti und anderen langen Nudeln ist es normal, dass sie anfangs aus dem Mixtopfdeckel herausschauen und erst nach und nach im Topf verschwinden. Du setzt also den Messbecher erst ein, wenn die Pasta ganz im Topf verschwunden ist.

Spaghetti schauen aus der Deckelöffnung des Thermomix®
Spaghetti verschwinden nach wenigen Minuten im Mixtopf - Foto: Kathrin Knoll

Wie viele Nudeln kann ich im Mixtopf garen?

500 g ist die Höchstmenge, die du im Mixtopf garen kannst. Eine geringere Menge ist natürlich auch möglich. Dann kannst du die Wassermenge etwas reduzieren und das Wasser kocht auch schon schneller.

Konkret bedeutet das für eine Menge von 300 g Nudeln, dass du 1200 g Wasser in den Mixtopf gibst und in Schritt 1 das Wasser nur 10 Min. | 100 °C | Stufe 1 zum Kochen bringst.

Spaghetti im Mixtopf des Thermomix® von oben fotografiert, daneben ein Teller mit Spaghetti
Spaghetti kochst du ganz easy im Thermomix® - Foto: Anna Gieseler

Wasser schäumt über beim Nudeln kochen

Wenn beim Kochen der Nudeln Wasser aus dem Mixtopfdeckel hoch schäumt, gibst du 1 TL Öl oder Butter dazu, dann reduziert sich die Schaumbildung. Außerdem kannst du dann den Varoma® aufsetzen. So kann der Dampf besser entweichen.

Nudeln kochen mit dem WunderCap®

Beim Nudeln kochen brauchst du das Mixmesser nicht. Wenn es dich z. B. nervt, dass sich Spaghetti beim Garen um das Messer wickeln, kannst du dir den WunderCap® anschaffen.

Er ersetzt das Messer und sorgt so für 20 % mehr Volumen im Mixtopf. Das ist nicht nur beim Nudeln kochen praktisch, sondern auch für Kartoffeln, Reis oder beim Sous-vide-Garen. Detaillierte Infos zum WunderCap® findest du auch im Shop. Das Zubehör ist für TM31, TM5 und TM6 und kostet 24,90 Euro.

Der Wundercap im Mixtopf des Thermomix®
Mehr Platz im Topf dank WunderCap® - Foto: Kathrin Knoll

Warum werden meine Nudeln schleimig?

Dass Nudeln beim Kochen schleimig werden, kann in einem normalen Topf genauso passieren wie im Thermomix®. Die Ursachen dafür können unterschiedlich sein. Es liegt aber eher an den Nudeln als am Gerät.

Hochwertige Nudeln aus Hartweizen gelingen immer perfekt. Hochwertig heißt dabei nicht zwingend teuer. Auch Pasta vom Discounter ist häufig von einer Spitzen-Qualität. Wichtig ist auf jeden Fall, genug Wasser für die Pasta-Menge zu verwenden.

Zwei Teller mit Pasta mit Ratatouille
Penne mit Ratatouille - Foto: Ostmann/Anna Gieseler

Nudeln großzügig salzen

Der Thermomix® hat zwar nur ein begrenztes Volumen, gib aber auf keinen Fall weniger Wasser in den Topf als im Rezept angegeben. Bitte gib immer Salz zu deinem Nudelwasser, dabei kannst du lieber zu großzügig sein, als zu wenig Salz zu verwenden. Das weit-verbreitete Abschrecken der Nudeln mit kaltem Wasser ist übrigens nicht nötig. Es reicht vollkommen aus, die Nudeln abzugießen.

Die besten Pasta-Rezepte für den Thermomix®

Mit Abstand das beliebteste Rezept für Nudeln mit dem Thermomix® sind die Spaghetti Tomate-Mozzarella, die du auch als One-Pot-Rezept zubereiten kannst. Klassiker wie Spaghetti Carbonara oder Pasta Quattro Formaggi gelingen genauso gut wie Bandnudeln mit Hähnchen und Brokkoli oder Rote-Linsen-Bolognese.

Schau dir auch unsere Kollektionen Pasta All in one oder Pasta, Pasta, Pasta an und dann bleibt uns nur noch, dir einen guten Appetit zu wünschen! Buon Appetito!

Foto: Tina Bumann

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen