Die besten Fitnessbrote für deine Gesundheit! 🤸🏻 🌱 🥖
Nicole

Die besten Fitnessbrote für deine Gesundheit! 🤸🏻 🌱 🥖

Artikel zum Hören - 3:34 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Fitnessbrote sind gesunde Alternativen zu herkömmlichen Broten, ideal für sportliche und gesundheitsbewusste Menschen. Sie enthalten Ballaststoffe, Proteine und gute Fette und sind oft low-carb. Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung, während der Ofen den Rest übernimmt. Merkmale von Fitnessbroten sind Vollkornmehl, Körner, Samen und oft der Verzicht auf Zucker und ungesunde Fette. Beliebte Rezepte umfassen Eiweißbrot ohne Mehl, Fitnessbrot mit Quark, Eiweißbrot mit Rote-Bete-Creme, Fitnessbrot mit Karotten, kerniges Low-Carb-Brot und fruchtiges Eiweißbrot mit getrockneten Früchten, die alle einfach im Thermomix® zubereitet werden können.

Fitnessbrote sind lecker, gesund und unterstützen dich in deinem aktiven Lebensstil. Sie enthalten wertvolle Ballaststoffe, Eiweiß und gesunde Fette. Perfekt also für gesundheitsbewusste Menschen und auch Sportler:innen. Mit dem Thermomix® bereitest du den Teig für dein liebstes Fitnessbrot ganz easy vor. Den Rest erledigt der Backofen. Hier findest du wertvolle Infos rund um Fitnessbrote und natürlich die besten Rezepte für deinen Zaubertopf. Los gehts!

Was ist ein Fitnessbrot?

Für Fitnessbrote gibt es eine Reihe von Merkmalen, bzw. unterschiedliche Zutaten. Welches Brot das beste für deine Bedürfnisse ist, hängt von deinem persönlichen Schwerpunkt bei der Ernährung ab. Zum Beispiel, ob du dich vor allem vollwertig ernährst oder eher proteinreich.

  1. Körner und Saaten, wie z. B. Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Diese Zutatenstecken voll wertvoller Ballaststoffe und sättigen lange.
  2. Vollkornmehl: Vollkornprodukte enthalten wertvolle Nähr- und Ballaststoffe. Sie halten den Blutzuckerspiegel konstant, sodass du keine Heißhungerattacken bekommst und lange satt bist.
  3. Fitnessbrote enthalten weniger Zucker und ungesunde Fette. Stattdessen liefern sie gesunde Fette aus Nüssen oder Samen. Sie sind eine gute Eiweißquelle, was sie besonders für Sportler wichtig ist.
  4. Sauerteig: Einige Fitnessbrote werden mit Sauerteig gebacken. Dadurch schmecken sie nicht nur gut, sondern sind auch bekömmlicher als Brote auf Basis von Hefeteig.
  5. Low Carb: Einige Rezepte verzichten komplett auf Mehl und eignen sich dadurch auch für eine Low-Carb-Ernährung oder, wen du an Zöliakie leidest, also kein Gluten verträgst.
Saatenbrot von oben fotografiert auf einem Stück Butterbrotpapier
Eiweißbrot ohne Mehl - Foto: Stockfood

Beliebte Fitnessbrote

Im Folgenden stellen wir dir unsere liebsten Fitnessbrote mit Rezepten für den Thermomix® vor. Eiweißbrote, Low-Carb- und Körner-, bzw. Vollkornbrote, die du ganz einfach selbst backen kannst, wie zum Beispiel das Eiweißbrot ohne Mehl auf dem Foto oben.

Fitnessbrot mit Quark

Magerquark und Mandeln sorgen dafür, dass das Fitnessbrot mit Quark 16 g Eiweiß pro Scheibe enthält. Es ist super saftig und lecker, der Teig ist dank Thermomix® in 2 Minuten fertig und kann dann direkt in den Ofen.

Dunkles Kastenbrot mit Leinsamen bestreut, angeschnitten
Fitnessbrot mit Quark - Foto: © StockFood / für ZS Verlag / Timmann, Claudia

Eiweißbrot mit Rote-Bete-Creme

Leinsamen und Weizenkleie geben diesem Brot Stabilität und helfen deiner Verdauung. Das Eiweißbrot vom Beitragsfoto ganz oben enthält außerdem Quark, Eier, Sonnenblumenkerne, Mandeln und einen kleinen Anteil Weizenvollkorn. Und dazu gibt es eine unglaublich leckere Rote-Bete-Creme. Beides zusammen ist eine Power-Kombi für deine Gesundheit. Probiere es doch gleich mal aus!

Fitnessbrot mit Karotten

Dieses Fitnessbrot aus Vollkorn-Weizen, -Dinkel- und Roggen enthält kräftige Körner, Samen, Karotte und Buttermilch. Den Teig mixt dein Thermomix® in wenigen Minuten und schon kann es in den Ofen. Saftig und gesund!

Angeschnittenes Vollkornbrot mit Karotten auf einem hellen Brett, daneben ein Messer
Foto: Désirée Peikert

Kerniges Low-Carb-Brot ohne Mehl

Nüsse, Leinsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne – das kernige Low-Carb-Brot hält lange satt und enthält viele, wertvolle Fette. Der Teig ist sehr einfach zu mixen und es schmeckt einfach unvergleichlich gut.

Fruchtiges Eiweißbrot

Wenn du gern mal einen süßen Snack isst, aber nicht zu Kuchen und klassischem Gebäck greifen möchtest, könnte das fruchtige Eiweißbrot etwas für dich sein. Es enthält getrocknete Früchte und gemahlene Mandeln, aber kein klassisches Mehl. Dabei ist es super saftig. Probiere es unbedingt aus!

Ein angeschnittenes Kastenbrot von der Seite fotografiert. Eine Scheibe zur Ansicht davor gestellt
Fruchtiges Eiweißbrot - Foto: Désirée Peikert

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen