

Welches Hackfleisch für Bolognese?
Für das originale ragù alla bolognese wird Rindfleisch verwendet, am besten grob gehackt. Die Handelskammer von Bologna hat das Originalrezept hinterlegt, welches auch gewürfelten Schweinebauch oder Pancetta für mehr Würze enthält. Die Soße sollte mehr Rindfleisch als Bauchspeck enthalten.
Welches Hackfleisch für Bolognese? Das ist die Frage, die sich viele Pasta-Fans stellen. In diesem Artikel erfährst du, aus welchem Fleisch das original ragù alla bolognese zubereitet wird – festgelegt und eingetragen von der Akademie für italienische Kochkunst in Bologna. Bereit? Dann los!
Welches Hackfleisch für Bolognese?
Bolognese, wie wir sie kennen, ist fast immer eingedeutscht. Ketchup in der Soße? Unmöglich. Spaghetti zur Bolognese? Auf keinen Fall. In der Handelskammer von Bologna, der Heimat des ragù alla bolognese, sind Zutaten und Originalrezept hinterlegt. Welches Hackfleisch für Bolognese verwendet werden soll, ist also klar:
- Rindfleisch. Am besten grob gehackt.
- Gewürfelter Schweinebauch. Hier kannst du Pancetta nehmen – die italienischen Variante des Bauchspecks vom Schwein.
Auf jeden Fall sollte die Soße mehr Rindfleisch als Bauchspeck enthalten. Letzterer verleiht der Bolognese lediglich mehr Würze und Tiefe. Die restlichen Zutaten sowie die Details zur Zubereitung für den Thermomix® findest du in unserem Rezept für original italienische Bolognese.