

Von TM31 bis TM7 – Die Thermomix® Generationen im Vergleich 🚀
Der erste Heizmixer von Vorwerk, der VM2000, kam 1971 auf den Markt. Es folgten der TM21, TM31, TM5®, TM6 und nun der TM7. Der Artikel vergleicht die Modelle TM31, TM5®, TM6 und TM7. Seit dem TM21 ermöglicht der Varoma® das Dampfgaren auf drei Ebenen. Der TM5® war erstmals internetfähig mit dem Cook Key®. Das TM6 und TM7 haben integriertes Internet, um auf Rezeptdatenbanken zuzugreifen. Eine Tabelle zeigt die Unterschiede, und Videos von Expertin Dési geben Nutzungstipps und Produktvergleiche.
Mit dem VM2000 kam 1971 der erste Heizmixer von Vorwerk auf den Markt, sozusagen der Großvater des Thermomix®. Es folgten die Modelle TM21, TM31, TM5®, TM6 und nun auch der TM7. In diesem Beitrag kannst du die Geräte TM31, TM5®, TM6, TM7 und ihre Funktionen vergleichen. Eine große Tabelle bietet dir den Überblick.
Von TM31 bis TM7 – Die Generationen im Vergleich
Seit der VM 2000 in den Jahren vor allem Suppen kochen und pürieren konnte, ist viel passiert. Mit dem TM21 kam der Varoma® ins Spiel. Seitdem ist All-In-One-Kochen auf drei Ebenen möglich und du kannst Gemüse, Fleisch oder Fisch schonend Dampfgaren.
Der TM5 hatte erstmals Verbindung zum Internet, wenn dafür auch noch das Zusatzteil Cook Key® nötig war, beim TM6® und TM7 ist die Verbindung integriert, so kannst du auf Rezepte aus aller Welt zugreifen.
In den meisten Küchen stehen heute die Modelle TM6, TM5® und bei vielen auch noch der TM31, der von 2004 bis 2014 verkauft wurde. Jetzt kommt der TM7. In unserer Tabelle siehst du auf einen Blick, wie die Geräte sich unterscheiden:

Welcher Thermomix® ist der richtige für mich?
Wenn du noch mehr Infos rund um die verschiedenen Generationen des Thermomix® möchtest, auch, um zu entscheiden, welches Gerät für dich optimal ist, schau dir unbedingt auch noch die folgenden Beiträge an.
In der Themenwelt zum Thermomix® TM7 findest du alle Infos zum neuesten Modell. Eine Reihe von Beiträgen beschäftigt sich mit Infos zu den Funktionen des TM7, den allgemeinen Infos, einzelnen Zubehörteilen und der Nutzung, z. B. des Offenen Kochens.
In einem eigenen Vergleich kannst du die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von TM6 und TM7 überprüfen.
Schau dir auch unseren Beitrag zum TM6 an und auch den Artikel mit allen Infos dazu, wie du einen Thermomix® gebraucht kaufen kannst.
In verschiedenen Videos erklärt außerdem unsere Expertin Dési, wie du den Thermomix® optimal nutzt und vergleicht auch die verschiedenen Modelle.
