Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse – so gelingen sie garantiert! 😋
Nicole

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse – so gelingen sie garantiert! 😋

Artikel zum Hören - 3:08 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse sind eine kalorienärmere Alternative zu frittierten Varianten, ohne Geschmackseinbußen. Das Rezept kombiniert die Effizienz von Thermomix und Airfryer für die beste Zubereitung. Zutaten umfassen Quark, Eier, Zucker, Mehl, Stärke, Backpulver sowie Extras zum Bestreichen und Wenden. Die Tipps zur Zubereitung beinhalten gleich große Teiglinge formen, während der Backzeit wenden, und die Bällchen in mehreren Durchgängen backen für optimale Ergebnisse. Das Bestreichen mit Butter und Wenden in Zucker verleihen den Bällchen die perfekte Süße. Der Philips Airfryer 3000 Series wird empfohlen, ideal für vielseitige Anwendungen und in Kombination mit dem Thermomix.

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse sind locker, luftig und wunderbar süß. Dabei schmecken die kleinen Kugeln genauso lecker als wären sie in heißem Fett frittiert worden. Heute verraten wir dir unser Rezept für perfekte Quarkbällchen und die besten Tipps für die Zubereitung. Dabei arbeiten Thermomix® und Airfryer optimal zusammen. Bereit? Dann los!

Die besten Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse – Das brauchst du

Alle lieben die süßen Teigbällchen, die dank Quark so locker und luftig schmecken. Wir bereiten Quarkbällchen am liebsten in der Heißluftfritteuse zu, dadurch sind sie viel weniger fettig als bei der klassischen Zubereitung.

Damit sie perfekt gelingen, muss der Teig natürlich schön stabil sein, sodass du sie zu gleichmäßigen Kugeln formen kannst, die beim Backen ihre Form halten. Der Thermomix® knetet ihn für dich, du musst nur noch die Bällchen in den Airfryer geben und dann natürlich genießen.

Dafür brauchst du:

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 25 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 TL Milch zum Bestreichen
  • 40 g Butter
  • 50 g Zucker zum Wenden

Schau dir gern das ganze Rezept für Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse, inklusive praktischem Kochmodus, an.

Quarkbällchen in Nahaufnahme, einer halbiert
So soft, so gut: Quarkbällchen aus dem Airfryer - Foto: Anna Gieseler

So gelingen deine Quarkbällchen im Airfryer perfekt – die Top-Tipps!

  1. Forme den Teig zu möglichst gleich großen Teiglinge, damit sie gleichmäßig garen. Praktisch: Du kannst dafür auch einen Eiskugelformer nutzen.
  2. Wende die Quarkbällchen nach der Hälfte der Backzeit für eine schöne Farbe auf allen Seiten.
  3. Bereite die Quarkbällchen in mehreren Durchgängen zu, damit sie genug Platz im Korb haben und optimal von der heißen Luft gebräunt werden.
Eine Hand hält einen Eiskugelbereiter und formt Quarkbällchen damit
Praktisch: Quarkbällchen mit Eiskugelbereiter formen - Foto: Anna Gieseler

Die optimale Süße für deine Quarkbällchen

Wende die Quarkbällchen in Zucker, solange sie noch warm sind. Wenn du magst, kannst du sie vorher auch noch mit geschmolzener Butter bestreichen. Für das gewisse Etwas, kannst du auch etwas Vanille oder Vanillezucker unter den Zucker mischen.

Quarkbällchen in Zucker wälzen
Quarkbällchen in Zucker wälzen - Foto: Anna Gieseler

Lohnt sich ein Airfryer für mich?

Heißluftfritteusen sind so vielseitig und praktisch, dass immer mehr Menschen sie nutzen. Du kannst darin Gemüse, Fleisch, Fisch oder Gebäck zubereiten. Perfekt arbeitet der Airfryer auch als Ergänzung zum Thermomix®. Wenn du noch mehr dazu wissen möchtest, schau dir unbedingt unseren Beitrag zum Thema Heißluftfritteusen an und lass dir von Dési im folgenden Video mehr dazu erklären.

In unserer Themenwelt findest du auch eine Reihe von Rezepten, die wir für den Thermomix® und die Heißluftfritteuse entwickelt haben. Und, falls du dich fragst, welche Heißluftfritteuse wir nutzen: Es ist der Philips Airfryer 3000 Series Dual Basket, ein etwas größeres Gerät mit zwei Schubladen, in dem wir verschiedene Komponenten gleichzeitig zubereiten können.

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen