Osterlamm backen mit dem Thermomix®: Fast zu schön zum Essen! 🐑
Nicole

Osterlamm backen mit dem Thermomix®: Fast zu schön zum Essen! 🐑

Artikel zum Hören - 2:07 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Ein traditionelles Osterlamm ist ein beliebtes Element beim Osterbrunch. Ein spezielles Rezept verleiht dem Gebäck mit einer besonderen Zutat das gewisse Etwas – Eierlikör macht das Lamm besonders saftig, kann aber durch Milch ersetzt werden. Ein Video zeigt Schritt für Schritt die Zubereitung mit einem Thermomix®. Das Backen eines Osterlamms hat mit Symbolik wie Reinheit zu tun und wird oft gesegnet. Tipps zur Backform und weitere Osterrezepte für den Thermomix® werden angeboten, wie Hefezopf und Ostertorte.

Ein süßes Osterlamm gehört traditionell zum Osterbrunch. Unser Lieblingsrezept wird durch eine Spezial-Zutat etwas ganz Besonderes und sieht ganz nebenbei auch noch so niedlich aus. In unserem Video zeigt Dési, wie du mit dem Thermomix® das perfekte Osterlamm zauberst.

Zutaten für dein Osterlamm

  • 100 g weiche Butter, in Stücken, zzgl. etwas mehr zum Fetten
  • 2 EL Paniermehl
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 TL selbst gemachter Vanillezucker
  • 110 g Eierlikör
  • 70 g Weizenmehl Type 405
  • 70 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Der selbstgemixte Eierlikör sorgt dafür, dass das Osterlamm schön saftig wird. Wenn du lieber auf Alkohol verzichtest, kannst du ihn auch durch Mlch ersetzen.

Für die detaillierte Zubereitung, schau dir das ganze Rezept für Osterlamm, inklusive praktischem Kochmodus, an. Im Video zeigt Dési auch Schritt für Schritt, wie dein Osterlamm garantiert gelingt.

Warum backen wir ein Osterlamm?

Das Backen eines Osterlamms hat eine lange Tradition. Es ist ein Symbol für Reinheit und Unschuld und wird oft als Mittelpunkt des Osterfrühstücks oder -brunches serviert. In gläubigen Familien ist es Brauch, das Osterlamm zu segnen, bevor es angeschnitten wird.

Welche Form für das Osterlamm?

Die typische Osterlammform kannst du in großen Supermärkten oder auch im Internet kaufen. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Achte darauf, sie gut zu fetten, damit das Lamm sich nach dem Backen auch gut löst. Wenn du den Teig in die Form gegeben hast, klopfe noch ein paar Mal gegen die Form, damit keine Luftblasen entstehen. Weitere Tipps hat Dési in unserem Video für dich.

Osterlamm mit Puderzucker bestäubt, daneben ein kleines Sieb und Likör in einer Karaffe
Osterlamm mit Eierlikör - Foto: Anna Gieseler

Weitere Osterrezepte für den Thermomix®

Dank Thermomix® gelingt dein Osterlamm garantiert und auch als Back-Anfänger:in bereitest du den Teig mühelos zu. Danach kannst du gleich noch mit ein paar anderen Spezialitäten weitermachen. Probiere:

Gebäck in Häschen-Form in einer hellen Schale
Vanille-Schmand-Häschen - Foto: Sandra Leibinger

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen