

Backzutaten aus dem Thermomix® 🎂✨
Mit dem Thermomix® lassen sich Backzutaten wie Puderzucker, Vanillezucker oder gemahlene Mandeln schnell und einfach selbst herstellen. Dies spart Zeit und Geld und eignet sich zudem hervorragend als Geschenkidee. Selbstgemachte Zutaten sind oft frischer und aromatischer als gekaufte Produkte. Beim Herstellen von Puderzucker oder Mandelmehl im Thermomix® ist darauf zu achten, dass diese in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Der Thermomix® ermöglicht auch die Herstellung von vollwertigem Vollkornmehl, Raspelschokolade sowie veganen Milchalternativen wie Mandelmilch. Auch Backtrennmittel lassen sich leicht zubereiten und sorgen für perfekte Backergebnisse. Ein weiteres Highlight aus dem Thermomix® ist der Dattelsirup, der ein gesunder Ersatz für raffinierten Zucker sein kann. Zudem kann man Marzipan für Pralinen oder Gebäck herstellen und individuell verfeinern. Um die selbstgemachten Backzutaten optimal aufzubewahren, eignen sich Glasbehälter oder spezielle Aufbewahrungsboxen. Selbstgemachte Backzutaten sind auch als Geschenk sehr beliebt, besonders in dekorativen Gläsern oder als hübsch beschriftete Backmischungen. Diese Praxis ermöglicht es nicht nur, genau zu wissen, was in den Zutaten enthalten ist, sondern auch ständige Verfügbarkeit von frischen Zutaten. Der Artikel ermutigt dazu, die Vorteile des Thermomix® zu nutzen, um häufig verwendete Zutaten selbst herzustellen, wobei sowohl Nachhaltigkeit als auch Qualität im Vordergrund stehen.
Backzutaten kannst du mit dem Thermomix® blitzschnell selbst herstellen. Ob Puderzucker, gemahlene Mandeln oder sogar Marzipan – du hast es selbst in der Hand, bzw. im Mixtopf. Und das Beste? Selbstgemachte Backzutaten sind nicht nur leckerer, sondern auch eine tolle Geschenkidee! Schön verpackt in einer Box oder einem Glas sind sie ein echtes Highlight als Mitbringsel. Und so sparst du jede Menge Zeit und Geld!
Backzutaten im Thermomix® – von Puderzucker bis Vollkornmehl
Du willst unseren Community-Liebling, die Amerikaner wie aus der Bäckerei, backen, dir fehlt aber der Puderzucker für den Guss? Kein Problem – macht ihn dir schnell und einfach mit deinem Thermomix® selbst. 🎉
Puderzucker im Thermomix®
Puderzucker ist ein Must-have für Glasuren, Teige und zum Bestäuben von Gebäck – und mit dem Thermomix® in Sekunden selbst gemacht. So sparst du dir den Gang zum Supermarkt und hast immer frischen, feinen Zucker zur Hand. 🍰✨
Tipp: Da Puderzucker stark staubt, empfiehlt es sich, ein Küchentuch auf den Mixtopf zu legen und dann den Messbecher einzusetzen.
Extra-Tipp: Du möchtest auf klassischen Zucker verzichten? Dann probiere doch mal Puderzucker aus Erythrit! Den gibt’s in den meisten Supermärkten nicht. Das ist eine Backzutat, die du meistens nur online oder im Großhandel kaufen kannst. Warum so kompliziert, wenn es doch viel einfacher geht? Mach dir deinen Erythrit-Puderzucker einfach selbst – blitzschnell im Thermomix! Ersetzte den Zucker dafür durch 200 Gramm Erythrit.

Vanillezucker im Thermomix®
Selbstgemachter Vanillezucker ist aromatischer als die gekaufte Variante und lässt sich perfekt auf Vorrat halten. Mit dem Thermomix® ist er in Sekunden fertig – ganz ohne künstliche Zusätze. Luftdicht verpackt bleibt das feine Aroma lange erhalten und eignet sich sogar als hübsches Geschenk für Backliebhaber! 🍪✨
Deko-Tipp: Mit einem hübschen Etikett versehen, sieht es wunderbar nostalgisch aus. Ob für dich oder zum Verschenken.
Gemahlene Mandeln im Thermomix®
Frisch gemahlene Mandeln (Mandelmehl) sind eine unverzichtbare Backzutat – perfekt für Kuchen, Plätzchen oder Low-Carb-Rezepte. Mit dem Thermomix® sind sie in Sekunden einsatzbereit und bleiben luftdicht verpackt lange frisch. Ob für spontanes Backen oder auf Vorrat: Selbst gemacht schmeckt’s einfach besser! 🌰✨
Tipp: Mandelmehl bleibt in einem luftdichten Behälter etwa 2–4 Wochen frisch. Für eine längere Haltbarkeit kannst du es im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren – so hält es bis zu 6 Monate ohne Qualitätsverlust.

Vollkornmehl im Thermomix®
Frisches Vollkornmehl aus dem Thermomix® bringt mehr Aroma und Nährstoffe in dein Gebäck – ganz ohne Zusatzstoffe.
Ob für Brot, Kuchen oder herzhafte Teige, mit selbst gemahlenem Mehl weißt du genau, was drin ist. Besonders fein wird es, wenn du die Körner vorher einfrierst. 🍞✨

Raspelschokolade im Thermomix®
Raspelschokolade aus dem Thermomix® verleiht Kuchen, Keksen und Desserts das perfekte Finish. Ob feine Streusel oder grobe Stücke – du bestimmst die Konsistenz! Besonders gut gelingt sie mit gekühlter Schokolade. So hast du immer die perfekte Deko oder eine köstliche Schoko-Zutat für deine Backkreationen parat. 🍫✨
Tipp: Für grobe Raspel nur 4–5 Sekunden | Stufe 7 wählen. Noch besser funktioniert es, wenn die Schokoladenstücke zuvor eingefroren wurden.
Vegane Milch im Thermomix®
Selbstgemixte Nuss- oder Mandelmilch aus dem Thermomix® ist die ideale vegane Backzutat und Milchalternative – ohne Zusatzstoffe! In wenigen Minuten entsteht eine cremige, natürliche Pflanzenmilch, perfekt für Müsli, Kaffee oder Gebäck. Ein Hauch Agavendicksaft sorgt für milde Süße, und mit einem Passiertuch wird sie besonders fein. 🌿🥛✨
Haltbarkeit: Bis zu 1 Woche im Kühlschrank.
Backtrennmittel im Thermomix®
Mit diesem selbstgemachten Backtrennmittel aus dem Thermomix® gehören angeklebte Kuchen der Vergangenheit an! In nur 5 Minuten mixt du eine perfekte Alternative zu Butter oder Öl, die sich lange hält und Backformen zuverlässig einfettet. Damit kannst du Kuchen leicht aus der Form lösen – für stressfreies Backen und perfekte Ergebnisse! 🍰✨
Tipp: Das Backtrennmittel hält sich im Kühlschrank etwa 3–6 Monate und bei Zimmertemperatur 2–4 Wochen, sollte jedoch gut verschlossen gelagert und bei Bedarf umgerührt werden – bei Geruchs- oder Farbveränderung lieber entsorgen. 😊
Dattelsirup im Thermomix
Dattelsirup aus dem Thermomix® ist die perfekte natürliche Süße für Gebäck, Joghurt oder Müsli. Mit seinem karamelligen Aroma verleiht er Speisen eine besondere Note – ganz ohne raffinierten Zucker. Schnell gemacht und wochenlang haltbar, ist dieser Sirup ein echtes Must-have für alle, die gesunde Süßungsmittel lieben! 🍯✨
Tipp: In sterilen Flaschen wochenlang im Kühlschrank haltbar.
Marzipan mit dem Thermomix®
Mit dem Thermomix® kannst du Marzipan in wenigen Minuten selbst herstellen – für unvergleichlichen Geschmack und Frische. Einfach Zucker pulverisieren, Mandeln mahlen und mit Rosenwasser oder Amaretto vermengen.
Das Ergebnis ist eine geschmeidige Masse, die sich ideal für Pralinen, Gebäck oder als süßer Snack eignet. Gut verpackt im Kühlschrank hält sich das Marzipan bis zu drei Wochen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie es geht. Trau dich!
Tipp: Wer kein Rosenwasser mag, kann es durch Amaretto, Rumaroma oder einfach Wasser ersetzen.
Backzutaten aufbewahren
Selbstgemachte Backzutaten sollten optimal aufbewahrt werden. Dafür eignen sich besonders gut:
- Aufbewahrungsboxen für Backzutaten: Schützen vor Feuchtigkeit, ideal für Mehl & Zucker.
- Backzutaten im Glas: Perfekt für selbstgemachte Mischungen & dekorative Aufbewahrung.
- Organizer für Backzutaten: Stapelbare Dosen für platzsparende & übersichtliche Lagerung.
Backzutaten verschenken
Selbstgemachte Backzutaten sind ein wunderbares Geschenk für Hobbybäcker. Besonders beliebt:
- Backzutaten im Glas: Hübsch geschichtet und mit einer Anleitung versehen.
- Backmischungen für Cookies oder Kuchen: Einfach mit den fehlenden frischen Zutaten ergänzen.
- Backzutaten-Deko: Schokoraspel und Dekorzucker machen jedes Gebäck besonders.
Natürlich kann man Backzutaten auch online auf Rechnung bestellen. Doch warum kaufen, wenn man sie mit dem Thermomix® schnell selbst herstellen kann? So weißt du genau, was drin ist – und hast immer frische Zutaten zur Hand.
Mit dieser Backzutaten-Liste bist du bestens gerüstet. Egal ob für Kuchen, Brot oder Plätzchen – mit deinem Thermomix® kannst du alles jederzeit selbst zubereiten. Das spart Geld, Zeit und sorgt für beste Qualität!
Hast du Lust, noch mehr über Basics aus dem Thermomix® zu erfahren? Dann entdecke jetzt 7 schnelle Basics, die du in wenigen Minuten selbst herstellen kannst! Von Joghurt über Butter bis hin zu Paniermehl – spare Zeit, Geld und setze auf frische Zutaten. Hier geht’s zum Artikel! 🚀✨