Grünen Spargel schälen oder nicht? 💡
Becca

Grünen Spargel schälen oder nicht? 💡

Artikel zum Hören - 2:40 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Grüner Spargel wächst über der Erde und benötigt daher meist kein Schälen, es sei denn, er ist dick oder hat weiße bzw. lila Enden. Dann sollte das untere Drittel vorsichtig geschält werden, um die dickere, bitterere Schale zu entfernen. Das holzige Ende kann einfach abgebrochen werden. Im Thermomix® lässt sich grüner Spargel perfekt garen, mit Rezepten wie Ofenspargel mit Parmesan, Spargel-Antipasti oder Spargel-Carbonara als Empfehlung. Diese Zubereitungsarten nutzen die Aromatik und den Geschmacksvorteil von grünem Spargel gegenüber weißem.

Endlich wieder Spargelzeit! Und viele fragen sich: Soll man grünen Spargel schälen? Doch damit ist jetzt Schluss. In diesem Artikel findest du die Antworten rund um das Thema grüner Spargel und natürlich tolle Rezepte für deinen Thermomix®. Los geht's!

Was ist der Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel?

Während weißer Spargel unterirdisch wächst und erst geerntet wird, wenn der Kopf ans Tageslicht kommt, wächst grüner Spargel über der Erde im Sonnenlicht. Dadurch bildet er Chlorophyll und wird grün.

Dementsprechend ist es einfacher grünen Spargel zu ernten, er muss nur abgeschnitten und nicht ausgegraben werden. Deshalb ist er auch günstiger als die weißen Stangen. Ein weiterer Vorteil: Grüner Spargel ist besonders aromatisch und hat mehr Geschmack als weißer Spargel.

Grüner und weißer Spargel - Foto: pixabay/Sarah_Loetscher

Muss ich grünen Spargel schälen?

Ist der grüne Spargel dünn und komplett grün, brauchst du ihn im Normalfall nicht zu schälen. Wenn du allerdings dickeren Spargel hast oder die Enden noch weiß oder lila sind, empfehlen wir, das untere Drittel zu schälen.

Denn dort ist die Schale dicker und fester und schmeckt daher leicht bitter. Je weiter es nach oben geht und je grüner der Spargel wird, desto zarter ist die Schale und du kannst sie mitessen.

Das holzige Ende kannst du ganz einfach abschneiden. Wenn der grüne Spargel noch frisch und knackig ist, kannst du es auch abbrechen. Halte dazu den Spargel einfach an beiden Enden fest und biege ihn. Der Spargel bricht dann von allein oberhalb des holzigen Endes, da es so fest ist, dass es nicht selbst brechen kann. Du brauchst also nicht mal ein Messer oder einen Schäler.

Weiße und grüne Spargestangen auf Dampfgaraufsatz
Ist der grüne Spargel durchgehend grün, brauchst du nur das untere Ende zu entfernen. - Foto: Sandra Brähmer

Grünen Spargel zubereiten

Nachdem du das holzige Ende entfernt und den grünen Spargel eventuell geschält hast, kannst du ihn weiterverarbeiten. Im Varoma® gart er von ganz allein und wird unglaublich zart.

Dank deines Thermomix® garst du Spargel ab sofort in Perfektion. Unsere Thermomix® Expertin Dési zeigt dir im Video, Schritt für Schritt, wie das geht.

Die besten Rezepte mit grünem Spargel

Probiere Ofenspargel mit Parmesan, Spargel-Antipasti oder einen Spargel-Gratin. Du kannst den Spargel aber auch kleinschneiden und im Garkorb kochen und zusammen mit Serviettenknödeln servieren.

Weißer und grüner Spargel zusammen ergeben ein köstliches Spargelragout unser Favorit in Sachen Spargel ist Spaghetti Spargel-Carbonara.

Du hast so richtig Lust auf Spargel? Dann schau in unserer Rezeptkollektion Endlich Spargelzeit vorbei!

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen