

Die geheimen Talente des Eierkoch-Modus! 🥚🔥
Der Eierkoch-Modus des Thermomix® TM6 bietet eine einfache Möglichkeit, Eier perfekt zu garen. Doch darüber hinaus zeigt das Gerät seine Vielseitigkeit, indem es weitere Kochfunktionen ermöglicht, ohne das Mixmesser zu bewegen. So eignet sich der Modus hervorragend zur schonenden Zubereitung oder Erwärmung unterschiedlichster Speisen. Dazu gehören das Erwärmen von Würstchen, die nicht aufplatzen, das mühelose Zubereiten von Eierstich, das Schmelzen von Kuvertüre für Bäcker:innen, und das Erwärmen von Tiefkühl- oder Dosen-Gemüse. Zudem können kleine Mengen Kartoffeln im Garkorb gekocht werden, während der Eierkoch-Modus auch für größere Mengen eingesetzt wird. Durch die Inaktivität des Messers bleiben die Kartoffeln intakt. Alternativ kann der Mixmesser durch ein WunderCap® ersetzt werden, wodurch mehr Platz im Mixtopf entsteht, was sich ebenfalls für das Sous-vide-Garen eignet. Ein Video von Thermomix® Expertin Dési zeigt die Anwendungsmöglichkeiten des Eierkoch-Modus im Detail. Dieser Modus erweist sich als äußerst vielseitiger und praktischer Helfer in der Küche.
Eier kochen mit dem Thermomix® TM6 Eier ist – dank Eierkochen-Modus ganz einfach und dein Frühstücksei wird genau so, wie du es am liebsten magst. Aber dieser Modus kann noch viel mehr! Er ist ein echtes Multitalent und wir verraten dir 5 Geheimtipps, was du mit dem Modus noch alles machen kannst.
Der Eierkoch-Modus des Thermomix®
Den Eierkoch-Modus deines Thermomix® TM6 findest du, wenn du einmal über das Display zu den Modi wischst. Wählst du ihn aus, zeigt das Display dir die verschiedenen Härtegrade von weich bis hart.
Doch der Modus kann mehr als nur Eier kochen, denn wenn er aktiv ist, dreht sich das Mixmesser nicht. Egal, was du in den Mixtopf gibst, es wird nicht zerkleinert. Und das macht diesen Modus perfekt, um noch andere Zutaten zu kochen.

Würstchen kochen
Bockwürste zur Linsensuppe, zum Kartoffelsalat oder für ein Hot Dog kannst du ab sofort auch im Thermomix® erhitzen!
Richtig gut: Die Würstchen platzen mit dem Eierkoch-Modus nicht auf! Und der Linkslauf wird auch überflüssig, schließlich steht das Mixmesser still.
So kochst du Würstchen mit dem Eierkoch-Modus:
- Gib 2 l. Wasser in den Mixtopf.
- Lege die Würstchen in das Wasser. Achte dabei auf die maximale Füllmenge! Die Würstchen sollten so groß sein, dass die vollständig im Wasser schwimmen können.
- Wähle den Eierkoch-Modus aus und aktiviere ihn auf „hart gekocht“.
Eierstich kochen
Auch Eierstich kannst du mit dem Eierkoch-Modus ganz einfach zubereiten. Perfekt als Suppeneinlage für deine Gemüsesuppe.
Eierstich mit dem Eierkoch-Modus:
- Verquirle 3 Eier mit 40 g Milch und gib die Masse in einen Gefrierbeutel. Verschließe ihn luftdicht.
- gib 1 l. Wasser in den Mixtopf und lege den Beutel hinein.
- Verschließe den Mixtopf, wähl den Eierkoch-Modus aus und stelle „hart gekocht“ ein.
- Nimm den Beutel nach Ablauf der Zeit heraus und schneide den Eierstich in mundgerechte Stücke.
Genauso kannst du auch vorgehen, wenn du Eier färben möchtest. Gib dazu das Ei zusammen mit der Färbetablette und Essig in den Gefrierbeutel, verschließe es luftdicht und koche es dann mit dem Eierkoch-Modus.

Kuvertüre schmelzen
Diese Möglichkeit ist perfekt für alle Bäcker:innen, denn Kuvertüre schmelzen war noch nie so einfach und entspannt wie mit dem Eierkoch-Modus deines Thermomix®.
Kuvertüre schmelzen:
- Lass die Kuvertüre in der Verpackung und gib sie in den Mixtopf.
- Gib mindestens 1 l. Wasser in den Mixtopf und setze den Deckel auf.
- Wähle den Eierkoch-Modus aus und stelle „hart gekocht“ ein.
- Nimm die Kuvertüre nach Ablauf der Zeit heraus, knete sie gut durch und schneide den Beutel dann auf, um sie zu verwenden.
Die Kuvertüre kannst du dann für deine Plätzchen und Pralinen verwenden. Kennst du schon unsere Brezel-Pralinen?
Tiefkühlgemüse und Gemüse aus der Dose aufwärmen
Du möchtest Tiefkühlgemüse oder Gemüse aus der Dose aufwärmen? Dann ist der Eierkoch-Modus dein Helfer! Mit etwas Wasser wird dein Gemüse schonend aufgewärmt, sodass du es direkt danach verzehren kannst.
Gemüse aufwärmen:
- Gib das Gemüse in den Mixtopf. Gib bei TK-Gemüse 100-200 g Wasser hinzu.
- Wähle den Eierkoch-Modus aus und stelle „fest“ ein.
- Fülle das Gemüse nach Ablauf der Zeit in eine Schüssel und serviere es oder verwende es weiter.

Kartoffeln kochen
Kartoffeln kochen mit dem Thermomix® – das geht in kleiner Menge im Garkorb. Wenn du aber mehr Kartoffeln benötigst, ist der Eierkoch-Modus zur Stelle. Dadurch, dass sich das Mixmesser nicht dreht, bleiben die Kartoffeln ganz.
Kartoffeln kochen:
- Gib 1-1,5 l. Wasser, die Kartoffeln und etwas Salz in den Mixtopf und verschließe ihn.
- Wähle den Eierkoch-Modus aus und stelle „halb weich“ ein.
- Stelle nach Ablauf der Zeit ein zweites Mal „halb weich“ ein, um die Kartoffeln fertig zu kochen.
Alternativ kannst du auch mit dem WunderCap® das Mixmesser ersetzen und hast dann mehr Platz im Mixtopf. Das eignet sich sowohl zum Kartoffeln kochen als auch zum Sous-vide-Garen.
Der Eierkoch-Modus im Video
Thermomix® Expertin Dési zeigt dir im Video zum Eierkoch-Modus noch einmal alle 5 Varianten und testet sie für dich aus. Schau es direkt an!
