Backe die perfekte Focaccia mit deinem Thermomix®
Du möchtest eine köstliche Focaccia mit deinem Thermomix® zaubern? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Der Zaubertopf ist nämlich dein perfekter Helfer in dieser Sache. Mit ein paar einfachen Schritten und einigen Tipps und Tricks kannst du das beliebte und mega-wandelbare italienische Fladenbrot ganz easy selbst zaubern!
Focaccia mit Thermomix®: die Zutaten
Für italienische Focaccia brauchst du nur wenige Zutaten, die du vermutlich ohnehin im Haus hast:
- Mehl – Type 405, 00 oder auch ein helles Dinkelmehl
- Hefe, trocken oder frisch
- Zucker
- Salz
- Olivenöl
- Wasser
Dazu kommt dann noch der Belag deiner Wahl: Kräuter wie Rosmarin, Oregano, Basilikum oder Thymian. Knoblauch, Oliven, Kirschtomaten oder anderes Gemüse deiner Wahl. Besonders toll sieht z. B. ein Focaccia Garden aus. Bei dieser Variante wird das Gemüse wie ein Bild auf den Teig gelegt.
Focaccia backen: So geht der Teig garantiert auf!
Mit ein paar Grundregeln gelingt deine Focaccia auf jeden Fall richtig gut. Die Basis dafür sind zunächst hochwertige und möglichst frische Zutaten. Verwende z. B. Mehl in Bio-Qualität, hochwertiges Öl und achte darauf, dass die Hefe (auch die trockene) noch nicht abgelaufen ist.
- Bevor du den eigentlichen Teig knetest, kannst du die Hefe aktivieren. Gib sie dafür mit dem Wasser und dem Zucker in den Mixtopf und erwärme die Mischung 3 Min. | Stufe 1 | 37 °C. Das ist die optimale Temperatur für Hefe und so kann sie ihre volle Wirkung entfalten.
- Knete dann den Teig für 3 – 4 Min. auf der Teigstufe, bis er schön glatt ist.
- Decke den Mixtopf mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen (länger geht auch), bis sich das Volumen verdoppelt hat.
So formst du die Focaccia
Focaccia backen mit dem Thermomix® heißt auch: Focaccia formen. Mit diesen 4 Schritten klappt's auf Anhieb:
- Gib den Teig auf eine mit Olivenöl beträufelte Backform oder ein Backblech.
- Drücke mit deinen Fingern sanft in den Teig, um Vertiefungen zu erzeugen und die typische unebene Oberfläche der Focaccia zu schaffen.
- Träufle großzügig Olivenöl über den Teig, um ihm Geschmack und eine knusprige Kruste zu verleihen.
- Verteile nun nach Belieben deine gewünschten Beläge, wie zum Beispiel Rosmarin, Knoblauch, Oliven oder Kirschtomaten, auf der Focaccia.
Die besten Focaccia-Rezepte für den Thermomix®
Für die besten Focaccia-Rezepte und immer wieder neue Leckereien, schau dir unbedingt auch unsere Kollektion mit den besten Focaccia-Ideen für den Thermomix® an. Und dann schnell ran an den Zaubertopf, damit es bald unwiderstehlich in deiner Küche duftet!