Auflauf vorbereiten und später backen – so gehts! 🥦 🧀 😍
Nicole

Auflauf vorbereiten und später backen – so gehts! 🥦 🧀 😍

Artikel zum Hören - 2:30 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Ein Auflauf ist ein praktisches Gericht, das sich gut vorbereiten lässt. Die Zutaten wie Pasta, Reis, Kartoffeln oder Gemüse können vorgart und geschichtet werden, während die Soße entweder sofort oder später hinzufügt wird. Vor dem Backen können Zutaten wie Käse vorbereitet werden. Der Auflauf kann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn später zu backen. Wenn es Zeit ist, ihn zu backen, wird der Ofen auf 180 bis 200 °C vorgeheizt und der Auflauf mit Käse bestreut. Der Auflauf sollte 25 bis 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den Auflauf kann man einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

Ein Auflauf ist super praktisch, weil du ihn vorbereiten kannst und später nur noch in den Ofen schieben musst. Das bedeutet, die einzelnen Zutaten kannst du schon vorgaren und schichten, die Soße vorbereiten. Aber erst, kurz, bevor du den Auflauf servieren möchtest, kommt er in den Backofen. Dadurch ist er dann zum perfekten Zeitpunkt fertig, du hast aber nur wenig Arbeit. Hier ein paar Tipps, wie du ihn richtig vorbereitest.

Auflauf vorbereiten Step-by-Step

  • Rezept oder Zutaten auswählen: Nimm als Basis zum Beispiel Pasta, Reis, Kartoffeln oder Gemüse. Kombiniere das Ganze mit einer leckeren Soße, wie Tomaten-, Sahne- oder Käsesoße. Inspiration für tolle Rezepte findest du in unserer Kollektion die besten Aufläufe.
  • Vorkochen: Pasta, Reis oder Kartoffeln solltest du vorkochen, bis sie fast gar sind. So bleiben sie im Ofen schön bissfest. Auch Gemüse und Fleisch kannst du kurz anbraten oder vorgaren. Das spart dir später Backzeit und sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Nur Zutaten, die sehr schnell garen, bleiben roh, wie zum Beispiel Tomaten, Zucchini oder Champignons. Sehr fein geschnittene Kartoffelscheiben können – bei ausreichender Backzeit auch roh in den Auflauf.
  • Zusammensetzen: Schichte die vorgegarten Zutaten in einer Auflaufform. Erst die Basis, dann Gemüse und Fleisch oder Tofu. Die Soße kannst du zubereiten und entweder auch schon in die Form geben oder aber kühlen und kurz vor dem Backen über die anderen Zutaten gießen.
  • Käse reiben: Wenn du Reibekäse für die finale Kruste deines Auflaufs benötigst, kannst du ihn jetzt im Thermomix® vorbereiten und dann kurz vor dem Backen über die anderen Zutaten geben.
  • Abdecken und kühlen: Decke die Form ab und stelle sie in den Kühlschrank. So kannst du den Auflauf schon Stunden oder sogar einen Tag im Voraus vorbereiten.
Eine Hand schiebt Hack aus einer Pfanne in eine Auflaufform
Zutaten in die Form geben - Foto: Anna Gieseler

Vorbereiteten Auflauf backen

Wenn es Zeit zum Essen ist, heize den Ofen auf 180 bis 200 °C vor. Nun kannst du die letzten Feinheiten vorbereiten und zum Beispiel den Käse über den Auflauf geben.

Dann kann er in den Ofen und sollte etwa 25 bis 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen und dann guten Appetit! Wusstest du, dass du Auflauf auch ganz einfach einfrieren kannst? In einem weiteren Artikel erfährst du außerdem, wie du Auflauf noch einmal aufwärmst.

Bunter Gemüse-Auflauf

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen