Auflauf aufwärmen leicht gemacht! 🔥
Nicole

Auflauf aufwärmen leicht gemacht! 🔥

Artikel zum Hören - 2:20 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Aufläufe sind vielseitig und einfach zuzubereiten. Sie können vorbereitet und problemlos aufgewärmt werden. Zur Verfügung stehen verschiedene Methoden: Im Backofen bei 175-180°C für 20-30 Minuten, in der Heißluftfritteuse bei 160°C für etwa 10-15 Minuten; beide verhindern Austrocknen. Ein Wasserbad eignet sich für empfindliche Varianten, und der Thermomix® kann sanft mit heißem Dampf erhitzen. Für schnelle Ergebnisse eignet sich die Mikrowelle auf mittlerer Leistung in kurzen Intervallen. Zum Aufpeppen empfiehlt sich geriebener Käse oder frische Kräuter. Auch süße Aufläufe können verfeinert werden, zum Beispiel mit Puderzucker.

Aufläufe sind einfach großartig. Wechselnde Zutaten sorgen immer wieder für einen anderen Geschmack. Und du kannst sie ganz easy vorbereiten und später aufwärmen, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Hier ein paar Tipps, wie du deinen Auflauf perfekt aufwärmst.

Auflauf aufwärmen – die Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Auflauf aufzuwärmen. Egal, welche du nutzt, ist es möglicherweise sinnvoll, den Auflauf abzudecken, damit er nicht austrocknet oder aber durch Kondenswasser matschig wird.

  1. Auflauf aufwärmen im Backofen: Der Ofen ist ideal, um deinen Auflauf gleichmäßig und ohne Austrocknen aufzuwärmen. Die Temperatur sollte etwa 175 – 180 °C betragen. Je nach Größe braucht der Auflauf 20 bis 30 Minuten, um komplett erhitzt zu sein.
  2. Heißluftfritteuse als Alternative: Du kannst deinen Auflauf auch in der Heißluftfritteuse aufwärmen. Stelle die Temperatur auf etwa 160 °C und wärme den Auflauf dann etwa 10-15 Minuten auf. Achte darauf, dass die Schale hitzebeständig ist und schau zwischendurch nach dem Auflauf.
  3. Wasserbad für empfindliche Varianten: Falls dein Auflauf besonders empfindlich ist, wie ein Eiersoufflé, hilft ein Wasserbad, die Hitze gleichmäßig zu verteilen.
  4. Der Thermomix® funktioniert ähnlich wie ein heißes Wasserbad. Du kannst den Auflauf abgedeckt im Varoma® erhitzen. Praktisch: Es gibt einen extra Modus für das Erwärmen.
  5. Mikrowelle als schnelle Alternative: Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Mikrowelle nutzen. Stell sie auf mittlere Leistung und erwärme den Auflauf in kurzen Intervallen.
Auflaufform von oben, darin Nudeln, Hack mit Käse überbacken
Bolognese-Auflauf - Foto: Annamaria Zinnau

Das gewisse Etwas für deinen aufgewärmten Auflauf

Um den Geschmack aufzufrischen, kannst du schon vor dem Aufwärmen etwas geriebenen Käse über den Auflauf geben. So wird die Kruste richtig lecker. Und vor dem Servieren streu einfach ein paar frische Kräuter über den Auflauf.

Süße Aufläufe kannst du mit Puderzucker, einer Zimt-Zucker-Mischung oder frischen Beeren pimpen.

So schmeckt dein aufgewärmter Auflauf fast wie frisch aus dem Ofen!

Tipp: Lies dir auch unseren Artikel dazu durch, wie du Auflauf ganz einfach einfrieren kannst.

Quarkauflauf in Auflaufform
Quark-Auflauf mit Beeren - Foto: Anna Gieseler

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen