Wie viele Eier sind gesund?
Yvonne

Wie viele Eier sind gesund?

Artikel zum Hören - 3:29 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Eier sind in der Küche vielseitige und ernährungsphysiologisch wertvolle Zutaten, die reich an hochwertigem Eiweiß, essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen sind. Ihr Einfluss auf den Cholesterinspiegel ist bei gesunden Menschen minimal, und ein moderater Konsum von 3–4 Eiern pro Woche wird als unbedenklich angesehen. Die Zubereitung von Eiern spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit; gekochte oder pochierte Eier sind am gesündesten. Varianten wie Rührei oder Omelett sollten mit Pflanzenölen zubereitet werden. Eier sind ideal für Low-Carb-Ernährungen, da sie sättigend sind und wenig Kohlenhydrate liefern. Trotz früherer Annahmen hat der moderate Verzehr von Eiern keine negativen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Eier können auch beim Abnehmen helfen, da sie sättigen und den Appetit zügeln.

Ob zu Ostern oder im Alltag: Fast alle lieben Eier! Ob in Kuchen, Torten oder in köstlichen Eierspeisen zum Frühstück – Eier sind wahre Allrounder in der Thermomix®-Küche. Doch wie viele sind eigentlich gesund? Ist der tägliche Eier-Genuss ein No-Go, oder wurde das mit dem Cholesterin völlig überbewertet? Keine Sorge – wir haben die Antworten!

Rührei aus dem Thermomix® sind schnell und einfach gemacht. Doch wie gesund ist unser geliebtes Frühstück wirklich?

Teller mit Rührei auf einem Holzbrett mit lila Handtuch drunter
Rührei aus dem Thermomix - Foto: Anna Gieseler

Gesundheitliche Vorteile von Eiern

Eier sind nicht nur vielseitig in der Küche, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Hier sind einige wichtige Fakten über ihre gesundheitlichen Vorteile:

  • Reich an hochwertigem Eiweiß, wichtig für Muskeln und Zellen
  • Enthalten essenzielle Vitamine und Mineralstoffe
  • Kaum Einfluss auf den Cholesterinspiegel bei gesunden Menschen
  • Sättigend und ideal für Low-Carb-Ernährung
  • In Maßen (3–4 pro Woche) gesund und unbedenklich

Welche Nährstoffe stecken in Eiern?

Eier liefern hochwertiges Protein, das essenziell für den Muskelaufbau und die Zellregeneration ist. Zudem enthalten sie wichtige Vitamine (A, D, E, B12) und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Selen, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Tipp: Probiere doch mal unsere Spiegeleier aus dem Varoma®. Während die Eier perfekt garen, kannst du dich schon mal um die Tischdeko für deine Gäste kümmern.

Spiegeleier in einem Varoma® mit Gemüse drauf
Besonders fettarm: Spiegeleier aus dem Varoma® - Foto: Anna Gieseler

Wie viele Eier pro Woche sind ideal?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einen moderaten Konsum von etwa 3–4 Eiern pro Woche. Hierbei werden auch verarbeitete Eier in Lebensmitteln wie Kuchen oder Nudeln mit eingerechnet. Studien zeigen, dass der Einfluss von Eiern auf den Cholesterinspiegel geringer ist als früher angenommen.

Tipp: Viele Eier sind in anderen Lebensmitteln versteckt. Beispielsweise in fluffigen Biskuitböden für Torten. Wusstest du, dass Eischnee für Biskuitböden mega gut und schnell mit dem Thermomix® gelingt? Probiert's aus!

Eischnee bildet die perfekte Grundlage für fluffige Tortenböden

Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel wirklich?

Früher wurde oft behauptet, dass Eier den Cholesterinspiegel drastisch erhöhen. Heute weiß man: Zwar enthalten Eier Cholesterin, doch unser Körper reguliert den Cholesterinhaushalt weitgehend selbst. Bei gesunden Menschen hat der moderate Eierkonsum keine negativen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System.

Wie kann man Eier gesund zubereiten?

Die Zubereitung spielt eine große Rolle. Gekochte oder pochierte Eier sind am gesündesten, da sie ohne zusätzliches Fett auskommen. Wer Rührei oder Omelett bevorzugt, sollte Pflanzenöle anstelle von Butter oder Margarine verwenden und Eier mit Vollkornprodukten, Gemüse und gesunden Fetten wie Avocado kombinieren.

Tipp: Probierte doch mal unser pochiertes Ei auf Avocoado-Toast. Hier bekommst du die gesunden Fette von der Avocado und die Eier werden völlig fettfrei im Varoma® und dem WunderPoach® perfekt zubereitet.

Pocherites Ei, Varoma, Toast, Teller, Avocado, Topshot
Kommt ohne Fett aus: Pochiertes Ei aus dem Varoma® auf Avocado-Toast - Foto: Anna Giesinger

Warum helfen Eier beim Abnehmen?

Eierspeisen sind sättigend und helfen dabei, den Appetit zu zügeln. Besonders in Low-Carb- und Eiweiß-Diäten sind sie beliebt, da sie wenig Kohlenhydrate enthalten und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefern.

Du willst noch mehr Rezepte zum Thema Low-Carb und High-protein? Dan schau in unserer Themenwelt vorbei und schlemm dich schlank!

Sattmacher für die schlanke Linie: Low-Carb und High-Protein-Gerichte - Foto: Anna Gieseler

Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreibe uns. Wir melden uns in Kürze bei Dir.

Bitte wirf vorher einen kurzen Blick in unsere FAQ - dort findest du Antworten auf viele Fragen.

Absenden
Meine Kochbücher
Neues Kochbuch
Zum Wochenplaner hinzufügen
  • {{day.date.format("DD")}} {{day.date.format("dd")}}
Wochenplaner öffnen